Vita
"...und wo haben Sie sich sonst so herumgetrieben?"
(Frage eines Auftraggebers bei unserem ersten Kennenlernen)
Über mich
Hamburger Jung, Baujahr 1972. Ich habe viel Zeit bei meinen Großeltern verbracht. Mein Opa war Hafenarbeiter, meine Oma sprach Platt. Vielleicht kommt daher meine Liebe zu Sprache, die echt ist und Menschen erreicht.
Seit 2010 bin ich freiberuflich als Coach, Kriseninterventions- und Unternehmensberater tätig.
Ich helfe Menschen und Teams, klarer zu denken, besser zu handeln und zwischendurch mal wieder richtig durchzuatmen. Das ist im Grunde auch das
Feedback meiner Kundinnen und Kunden.
In den 2000er-Jahren war ich bei internationalen Medizintechnik-Unternehmen tätig (Philips HeartCare Telemedicine GmbH, Bio Medical Research GmbH) in der telemedizinischen Kardiologie, Neurophysiologie und im Schmerzmanagement. Ich verantwortete Budgets und führte Fortbildungen in Kliniken und bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durch.
Zwischendurch leitete ich als Geschäftsführer eine Kommunikationsagentur mit Schwerpunkt auf Strategie und Kommunikation, also das, was man heute gern „C-Level“ nennt.
Mein kaufmännisches Fundament als Fachwirt habe ich in den 1990er-Jahren im Finanzwesen gelegt, von der Beratung bis zur Geschäftsstellenleitung, sowohl in einer ländlichen Filiale einer Sparkasse als auch später im städtischen Trubel einer Genossenschaftsbank.
Gearbeitet habe ich in Ostfriesland, am Bodensee und natürlich in meiner Heimat Hamburg.
Zuhause bin ich in Moorfleet, dem Tor zu den Vier- und Marschlanden, direkt neben Gärtnereien und Schafen auf dem Deich.
Zum Thema Zertifikate und Auszeichnungen:
Für alles gibt’s heute ein Zertifikat, vermutlich bald auch fürs Zertifikate-Sammeln selbst. Ich habe auch einige davon, aber ehrlich: Kompetenz lässt sich nicht laminieren. Lernen ist für mich kein Wettbewerb, sondern ein Weg, der sich mit der Zeit (und durch Praxis) vertieft. Aufgelistet habe ich hier nur das, was für mich Substanz hat: Aus- und Weiterbildungen, die mich über Monate und Jahre geprägt haben durch Inhalte, durch Mentoren und Trainer, und vor allem durch die Menschen, die mit mir gelernt haben.
Deshalb hier schlicht meine wichtigsten Stationen - ich überlasse es Ihnen, ob daraus Vertrauen wächst.
Der Rest? Gehört zum Weg. Denn fertig wird man dabei nie, und genau das ist vielleicht das Schönste daran.
Coaching Handwerk
Zertifizierter Businesscoach
(Ausbildungsinstitut V.I.E.L Coaching Hamburg)
Zertifizierter Kriseninterventionsberater
gem. PSNV Qualitätsstandards
(Ausbildungsinstitut Sanitätsschule Nord)
NLP Practitioner (gem. DVNLP)
& NLP Advanced (div. Verbände)
Fortbildung "Einführung in die Arbeitspsychologie"
(FHNW - Hochschule für Angewandte Psychologie)
Fortbildung "Elements of AI"
Künstliche Intelligenz & Neuronale Netze
(MinnaLearn/Universität Helsinki)
div. Fortbildungen u.a. Transaktionsanalyse, Supervision,
systemisches Coaching, ganzheitliches Life-Coaching
Zusammenarbeit
Tätig als Coach im Mentoring-Programm „Fit for Leadership“ des DZHK - Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf Forschung e.V., Berlin
Coach und Sparringspartner der Geschäftsführung & QualitätsmanagerInnen bei der ElbCom Communication & Events GmbH, Hamburg
Führungskräfte- und Teamcoach beim NDR Media Communication Center, Hamburg
Coach und Dialogpartner des Nachhaltigkeitsmanagements bei der Wollenhaupt Tee GmbH, Reinbek
Coach und Reflexionsbegleiter bei der Hochschule für Musik und Theater, Hamburg
...und viele tolle Menschen,
die mich im Privatkontext als Life- oder Businesscoach anfragen
Berufshandwerk
Zertifizierter Datenschutzberater
(gem. DSGVO)
Zertifizierter Medizinprodukteberater
(gem. §31 MPG)
Schwerpunkte Neurophysiologie und Morphologie
Sparkassenfachwirt
(Sparkassenakademie für Finanzwirtschaft, Hannover)
Sachbuchautor
"Zuhören, Durchatmen, Antworten - Dein Rettungsring für intensive Gespräche" (2025)
"Deine Schuld, wenn´s danach besser läuft!" (2023)
"Was gibts denn hier zu schützen?
Datenschutz leicht gemacht" (2019)
"...da fehlt
noch etwas persönliches!"
Stimmt! Neben all dem beruflichen Kontext sollte auch ein kurzer Blick auf das Private erlaubt sein, denn schließlich ist das die Zeit, wo die meisten von uns "auftanken".
Ich kann das am besten an der See. Als Küsten- und Deichkind habe ich es Gott sei Dank nicht weit zum Wasser. Hier lasse ich alles hinter mir, hier heißt es nur:
Ich bin's, Christoph!